Gesucht: Zen­trums­nahe Räume für ein
Gesund­heits- & Begeg­nungs­zen­trum mit Infocafé

Seit 1984 enga­giert sich die Han­nö­ver­sche AIDS-Hilfe e.V. für Menschen mit HIV. Wir leis­ten Unter­stützung zur Selbst­hilfe und ziel­grup­pen­spe­zi­fi­sche Auf­klä­rungs­ar­beit, um neue Infek­tio­nen zu ver­hin­dern. Der Name “AIDS-Hilfe” beschreibt jedoch nur noch begrenzt unsere Auf­ga­ben heute: Das Voll­bild AIDS sehen wir zum Glück nur noch sehr sel­ten, und dank der moder­nen The­ra­pien kön­nen Menschen mit HIV völ­lig nor­mal leben und arbei­ten, sie benö­ti­gen kaum mehr “Hilfe”.

Mit dem neuen Label “Check­Point Hannover – Bera­tungs­stelle für sexu­elle Gesund­heit” gehen wir daher in die Zukunft: Wol­len wir Infek­tio­nen mit HIV und andere sexu­ell über­trag­bare Infek­tio­nen ver­hin­dern, müs­sen wir diese früh­zei­tig erken­nen und behan­deln, bevor sie wei­ter über­tra­gen wer­den und bevor sie die Gesund­heit irrepa­ra­bel schädigen.

Zu die­sem Zweck wol­len wir unser Ange­bot erwei­tern und ein Gesund­heits- und Begeg­nungs­zen­trum mit Info­café eröff­nen. Hier­für suchen wir geeig­nete zusätz­li­che Räum­lich­kei­ten, die genü­gend Raum für Ver­an­stal­tun­gen und Begeg­nung ermög­li­chen und 3–4 angren­zende Bera­tungs- und Unter­su­chungs­räume auf­wei­sen. Ideal wären ange­schlos­sene Büro­räume, in die unsere Bera­tungs­stelle in der Lan­gen Laube 14 umzie­hen könnte. Ein Zuzug unse­rer Bera­tungs­stelle in zusätz­li­che, angren­zende Räume wird angestrebt.

Das Pro­jekt wird poli­tisch von Stadt und Region Hannover sowie vom Land Nie­der­sach­sen unter­stützt, sowie durch das Land Nie­der­sach­sen und die Region Hannover finan­zi­ell gefördert.

Mehr Infor­ma­tio­nen zu unse­ren Ange­bo­ten fin­den sie auf www​.check​pointh​an​no​ver​.de

Im Gesund­heits- und Begeg­nungs­zen­trum sol­len u.a. stattfinden: 

- Bera­tungs­an­ge­bote zu sexu­el­ler Gesundheit

- Unter­su­chun­gen und Tests auf sexu­ell über­trag­bare Infektionen

- Medi­zi­ni­sche Ange­bote in Koope­ra­tion mit nie­der­ge­las­sene Ärzt*innen

- Fort­bil­dun­gen, Work­shops und Veranstaltungen

- kul­tu­relle Angebote

- offene Gas­tro­no­mie an 3–4 Tagen pro Woche (kalte & warme Getränke, keine Speisen)

- ggf. Ter­rasse mit Außengastronomie

Wir benö­ti­gen: Zen­tral gele­gene ca. 100 qm Gewer­be­flä­che für ein Info­café – mit 3–4 klei­nen, ange­schlos­se­nen Räu­men für Bera­tungs- und Unter­su­chungs­an­ge­bote – mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln erreich­bar – Gas­tro­no­mie und Kon­zes­sion mög­lich – idea­ler­weise Außen­gas­tro­no­mie mög­lich – bar­rie­re­frei – dis­krete, ruhige Lage

Unsere Mit­tel: Ca. 2.500,00 € Miete zzgl. 500,00 € Nebenkosten

Kon­takt:  Han­nö­ver­sche Aids­hilfe e.V., Jür­gen Maaß (Geschäfts­füh­rung),                 
Lange Laube 14, 30159 Hannover, 0511/360696–16, j.​maass@​hannover.​aidshilfe.​de