Seit 1984 engagiert sich die Hannöversche AIDS-Hilfe e.V. für Menschen mit HIV in Hannover, sie leistet Unterstützung zur Selbsthilfe und zielgruppenspezifische Aufklärungsarbeit, um neue Infektionen zu verhindern.
Der Name “AIDS-Hilfe” beschreibt jedoch nur noch
begrenzt unsere Aufgaben heute: Das Vollbild AIDS sehen wir zum Glück nur noch sehr selten, und dank der modernen Therapien können Menschen mit HIV völlig normal leben und arbeiten, sie benötigen kaum mehr “Hilfe”. Mit dem neuen Label “CheckPoint Hannover, Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit” gehen wir daher in die Zukunft: Wollen wir Infektionen mit HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen verhindern,
müssen wir diese frühzeitig erkennen und behandeln, bevor sie weiter übertragen werden und bevor sie unsere Gesundheit irreparabel schädigen.
Zu diesem Zweck wollen wir unser Angebot erweitern und ein Gesundheitszentrum mit Infocafé eröffnen. Hierfür suchen wir geeignete zusätzliche Räumlichkeiten, die genügend Raum für Veranstaltungen und Begegnung im Infocafé ermöglichen.
Ideal wären angeschlossene Büroräume, in die unsere Beratungsstelle umziehen könnte.
Stattfinden soll u.a.:
- Beratung im Sinne von Risikoanalyse
- Unterstützung für Menschen mit HIV, zertifizierte Sexualberatung
- Anonyme Testangebote
- PrEP Beratung
- Medizinische Angebote mit Abrechnung über die Krankenkasse
- Bildungsangebote
- evtl. Workshops und Veranstaltungen
- kulturelle Angebote
- Gastronomie an 3–4 Tagen pro Woche (kalte & warme Getränke, keine Speisen)
- Außengastronomie
Wir benötigen:
- - ca. 200 qm
- wenn möglich szenennah
- zentral gelegen (Nord/Ost/Südstadt, Mitte, Linden o.ä.)
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Gastronomie und Konzession möglich
- idealerweise Außengastronomie möglich
- barrierefrei
Unsere Mittel:
2.500,00 € Miete zzgl. 500,00 € Nebenkosten für das Infocafé
Angrenzende Büroräume ggf. extra.
Das Projekt wird gefördert durch das Land Niedersachsen und die Region Hannover.