Das Projekt „Sex, Drugs & a Gay* Life!“ des CheckPoint Hannover lädt in Kooperation mit dem Landesverband Aidshilfe Niedersachsen e. V. herzlich ein
zum Workshop für Fachkräfte, Mediziner_Innen und Fachpolitiker_Innen: „ChemSex“, ein spezifisches Phänomen der heutigen schwulen Kultur.
Der Begriff wurde 2001 von David Stuart maßgeblich geprägt und zahlreiche Publikationen (Beispiel: Deutsche Aidshilfe, Magazin.hiv, etc.) über die letzten Jahre veröffentlicht. „ChemSex“ beschreibt: „Sex zwischen Männern, der unter dem Einfluss von Substanzen, die direkt vor oder während der sexuellen Handlungen genommen werden.“ (Bourne 2018; vgl. Tomkins et al. 2018). Der Workshop für Fachkräfte, Mediziner*innen und Fachpolitiker*innen soll für das Phänomen von ChemSex sensibilisieren und über Beratungs- und Hilfsangebote in der Region informieren.
Veranstaltungsdetails:
Ort: Online-Workshop via Zoom
Datum: Mittwoch, den 20. Juli 2022
Zeit: (13:45 Uhr) 14:00–16:30 Uhr
Referenten: Dirk Sander, Dr. rer. pol., Dipl. Sozialwissenschaftler (Referent Prävention und Gesundheitsförderung MSM, Deutsche Aidshilfe e. V.)
Hannes Ulrich, M.Sc.Psych. (Systemischer- und Sexualtherapeut DGSMTW)
Martin Viehweger, Dr. med. FA für Allgemein Medizin / Infektiologie / Naturheilkunde / Manuelle Therapie HIV-Medizin, Trans*Medizin, Chemsexbegleitung)
Anmeldung: Anmeldung bis zum 04.07.2022 an s.bathge@hannover.aidshilfe.de
Fortbildungspunkte: angemeldet bei Ärztekammer Niedersachsen (Kategorie C, 3 Punkte)