Betreutes Wohnen „Lighthouse“
Das Lighthouse Hannover ist eine behindertengerechte Einrichtung, die sich an alle Menschen mit HIV und AIDS ungeachtet der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Betroffenengruppe richtet. Das Wohnprojekt ist für Frauen und Männer konzipiert, die aufgrund ihrer besonderen Lebensumstände und ihres oftmals schlechten Gesundheitszustandes nicht in der Lage sind vorübergehend oder für längere Zeit ohne fremde Hilfe zu leben.
Zielsetzung
Die Zielsetzung des Lighthouse Hannover ist zum einen die Sicherung der gesundheitlichen Versorgung im ganzheitlichen Sinn, zum anderen diejenige Unterstützung zu erlangen und zu nutzen, die der individuellen Bedarfslage der Bewohner*in angemessen sind. Ein weiteres Ziel der Betreuung ist die psychische Stabilisierung der Bewohner*in sowie die Wiederherstellung notwendiger praktischer Fähigkeiten, um ein weitgehend selbständiges Leben im Wohnprojekt zu ermöglichen.
Aufnahme
Aufgenommen werden Frauen und Männer mit HIV und Aids aus verschiedenen Betroffenengruppen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind allein zu leben. Drogengebrauchende werden aufgenommen, wenn sie clean sind bzw. sich in einer Substitutionsbehandlung befinden. Der Erstkontakt erfolgt schriftlich oder telefonisch. Ein erstes Informationsgespräch findet mit dem Betreuungsteam statt. Bei weiterem Interesse folgt ein Bewerbungsgespräch mit den Bewohner*innen und dem Team. Bezüglich der Aufnahme haben die Bewohner*innen ein Mitspracherecht. Zudem muss die Kostenübernahme gesichert sein.
Wohnen
Betreuung
Die Betreuung beinhaltet psychosoziale und sozialtherapeutische Unterstützung mit folgenden Schwerpunkten:
- Sicherstellung der finanziellen Grundlagen
- Sicherung der ambulanten Versorgung im Krankheitsfall
- Sicherung der hauswirtschaftlichen Versorgung
- Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten
- Strukturierungshilfen für das soziale Umfeld
- Verwaltung von Klient*innengeldern
- Schuldenregulierung
- Begleitung zu Ämtern, med. Einrichtungen u.a. Institutionen
- Kriseninterventionen
- Betreuung bei psychischen Problemen in Einzel- und Gruppengesprächen
- Sterbebegleitung
- An- und Zugehörigenarbeit
- Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Medizinisch-pflegerische Versorgung

Lighthouse Hannover
Telefon: 0511 / 69 75 67
Fax: 0511 / 353 18 14
lighthouse@hannover.aidshilfe.de