STI-Informationsabende
mit Check auf sexuell übertragbare Infektionen
- open to all genders -
Wenn du sexuell aktiv bist und häufig wechselnde Partner*innen hast, solltest du auch über sexuell übertragbare Infektionen gut Bescheid wissen und dich regelmäßig auf sexuell übertragbare Infektionen (STI) testen lassen.
Auf unseren Informations- und Testabenden bieten wir dir eine anonyme und vertrauliche Analyse auf dein persönliches Risiko und bei Bedarf einen Check auf alle relevanten sexuell übertragbaren Infektionen.
Bitte beachten:
Ein Check auf sexuell übertragbare Infektionen ist nur bei häufig wechselnden Sexualpartnerinnen und ‑partnern sinnvoll und notwendig (ab ca. 5 pro Halbjahr).
Daher bieten wir den STI-Check auch nur für diese Personengruppe nach einen ausführlichen informationsgespräch an.
Unser Checkup-Angebot umfasst:
- Laboruntersuchung auf HIV & Syphilis
- Abstrichuntersuchung aus Rachen, Penis/Penoid oder Vagina/Fronthole auf Gonorrhoe und Chlamydien
(Selbstabstrich aus Vagina/Fronthole, Abstrich aus Penis/Penoid durch Arzt) - ggf. Abstrich aus dem Anus auf Gonorrhoe und Chlamydien
Der Umfang der Untersuchung richtet sich nach dem individuellen Risiko.
Die Ergebnisse liegen nach ca. 2–3 Werktagen vor.
Kosten: 25,00 €
Wichtig: Ein STI-Check kann erst 6 Wochen nach einem Risikokontakt eine sichere Information über deinen HIV- & STI-Status geben.
Termin: Jeden 1. Montag im Monat in ungeraden Monaten, 18–20 Uhr
Nächste Termine siehe Kalender
Ort: CheckPoint der Hannöverschen AIDS-Hilfe e.V., Lange Laube 14 (Eingang Stiftstraße, 2. OG), 30159 Hannover, U‑Steintor
Anmeldung & Beratung: 05 11/360696–0 (Mo 10–12, Di & Mi 10–16, Do 12–16 Uhr)
Termine können maximal 4 Wochen im voraus vereinbart werden.
Telefon: 0511 / 360696–0
Montag 10 – 12 Uhr
Dienstag 10 – 16 Uhr
Mittwoch 10 – 16 Uhr
Donnerstag 12 – 16 Uhr
Projektleitung
Ärztliche Leitung
Dr. Norbert Schlote
Luca Wolff (Arzt, stellv. Leitung)