
Yalla sawa –
Präventionsprojekt für (LGBTIQ-) Geflüchtete in Hannover und umzu
Das Projekt Yalla sawa (“Los, machen wir es gemeinsam”)ist ein Präventionsprojekt für (LGBTIQ-) Geflüchtete in Hannover und umzu.
Mit einem Bündel von Maßnahmen soll Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in den Geflüchteten-Communities etabliert werden, die relevanten Präventionsbotschaften auf peer-to-peer-Basis vermittelt werden und Geflüchtete mit HIV beraten und unterstützt werden.
Mit einem Bündel von Maßnahmen soll Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in den Geflüchteten-Communities etabliert werden, die relevanten Präventionsbotschaften auf peer-to-peer-Basis vermittelt werden und Geflüchtete mit HIV beraten und unterstützt werden.
- Vermittlung von Präventionsbotschaften auf peer-to-peer-Basis in Social Media
- Workshops in Geflüchtetenunterkünften zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sowie zum Schutz vor HIV und STI
- Testberatung auf Arabisch für (LGBTIQ-) Geflüchtete
- Beratung und Unterstützung von geflüchteten Menschen mit HIV auf Arabisch
- Streetwork in der Sexarbeiterszene
Projektkoordination Yalla sawa
Anmar Thamer
Telefon: 0511 / 360 696 15
a.thamer@hannover.aidshilfe.de